- lenken auf
- richten auf
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lenken — Lênken, verb. reg. act. 1. * Eigentlich, einen langen oder auch einen mit Gliedern oder Gelenken versehenen Körper biegen, oder auch ihm eine Richtung nach dieser oder jener Seite geben; eine ungewöhnlich gewordene Bedeutung, welche aber doch die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
lenken — V. (Grundstufe) veranlassen, dass sich etw. auf etw. richtet Beispiel: Er hat das Gespräch auf ein anderes Thema gelenkt, denn Politik interessierte ihn nicht. Kollokation: seinen Blick auf jmdn. lenken lenken V. (Aufbaustufe) etw. in eine… … Extremes Deutsch
Lenken — Lenken, bei Fuhrwerken aller Art, bei Zug u. Reitthieren, eine Bewegung seitwärts geben. Et ist bes. bei Pferden ein Gegenstand besonderer Aufmerksamkeit u. geschieht entweder durch Führung mit der Hand od. auch, beim gemeinen Fuhrwesen, durch… … Pierer's Universal-Lexikon
richten auf — lenken auf … Universal-Lexikon
lenken — anführen; führen; einen Zug voraus sein (umgangssprachlich); vorangehen; leiten; in Führung liegen; steuern; kontrollieren; regieren; dirigieren; manövrieren; … Universal-Lexikon
lenken — lẹn·ken; lenkte, hat gelenkt; [Vt/i] 1 (etwas) lenken die Richtung eines Fahrzeugs bestimmen ≈ steuern <ein Fahrzeug lenken: einen Bus, ein Auto, einen Wagen, ein Fahrrad lenken>: Unser Sohn hat schon gelernt, (sein Fahrrad) mit einer Hand … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lenken — 1. Es lenken nicht alle, die die Zügel halten. 2. Jeder lenkt, wie er denkt. Handelt nach seiner Einsicht, macht es auf seine Weise, wie er es kann oder versteht. Frz.: Chacun fait comme entend. 3. Wer nicht lenken kann, soll auch nicht fahren.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Attentate auf Mohammad Reza Schah Pahlavi — Auf Mohammad Reza Schah Pahlavi sind im Laufe seiner von 1941 bis 1979 dauernden Regentschaft mehrere Attentate verübt worden. Zwei Attentate sind besonders bekannt geworden, da Pahlavi nur knapp dem Tod entkam. Inhaltsverzeichnis 1 Attentat vom… … Deutsch Wikipedia
Sein Augenmerk auf jemanden \(oder: etwas\) richten \(auch: lenken\) — I Sein Augenmerk auf jemanden (oder: etwas) richten (auch: lenken) Die Wendung bedeutet, jemanden besonders zu beachten oder einer Sache besondere Aufmerksamkeit zu schenken: Der Wirt richtete sein Augenmerk auf die beiden Fremden. Die… … Universal-Lexikon
Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit — Seriendaten Deutscher Titel: Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit Originaltitel: Gargoyles Produktionsland … Deutsch Wikipedia